Weine erkennen und verstehen
Sie haben bereits „Blut geleckt“ und wollen noch tiefer in das Thema Verkostung und Sensorik eintauchen? Erweitern Sie mit Hilfe dieses Aufbauseminars Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten!
Theorie
- Kurze Wiederholung der Inhalte aus dem Basisseminar
- Einführung in die unterschiedlicher Stile einzelner Rebsorten
- Welche Weinfehler gibt es?
- Aromatypen und ihre Entstehung (primäre, sekundäre und tertiäre Aromen)
- Grundregeln zur Paarung von Wein und Speisen
Praxis
- Identifizierung modifizierter Geschmacksrichtungen im Wein
- Weinfehler erkennen und vermeiden
- Übung zur Erkennung von primären, sekundären und tertiären Aromen
- Demonstration zu gelungen und unharmonischen Paarungen von Wein und Speisen (Kombinationsproben)

Preis inkl. den genannten Weinen, Wasser und Snacks
zur Übersicht
zum Basisseminar zum Intensivkurs
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...