Den Aromen auf der Spur
Dieses Seminar ist gedacht für interessierte Weingenießer, die gerne mehr über Verkostungstechnik und Sensorik erfahren möchten. Alles was brauchen, ist Spaß am Weingenießen!
Theorie
- theoretische Grundlagen zur Sensorik
- Was unterscheidet den Geruchs- vom Geschmackssinn?
- Welche Geschmacksrichtungen gibt es?
- Was sind die wichtigsten Aromen?
Praxis
Im Laufe des Basisseminars werden wir synthetische Aromen aber auch natürliche Geschmacksträger (bspw. Früchte) eingelegt in Wein probieren. Den Abschluss bildet eine gemeinsame Verkostung eines Weines. Wir werden mit diesem Wein versuchen, das Gelernte anzuwenden.
- Übung zur individuellen Wahrnehmungsschwelle aller Geschmacksrichtungen
- Unterscheidung von Geruchs- und Geschmackssinn
- Blindverkostung von einigen Aromaproben